Und wieder frischer Wind ab Sommer 2023

Flyer Foto mit verschiedenen Berufen

Dank ausgezeichneter Zusammenarbeit mit den Betriebspartnern des ersten Arbeitsmarktes sammeln unsere Lernenden bereits während der Ausbildung wertvolle Erfahrungen unter realen Arbeitsbedingungen und stärken ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten. Sie sind somit gut gewappnet für eine dauerhafte Anschlusslösung.

Sind auch Sie ein Betrieb, der Jugendlichen mit erschwerten Einstiegsmöglichkeiten eine Chance bietet? Wollen auch Sie ein achtsames Miteinander schaffen und integrativ mitwirken?

Packen Sie die Gelegenheit: Im Sommer 2023 werden 26 Lernende ihren Abschluss bei uns machen und sind somit startklar für eine nachhaltige Anschlusslösung bei Ihnen!

Wohnen 365 Tage

Wohnen in Ruettenen Homepage

Seit Sommer 2022 bietet die Hohenlinden auch das Wohnen an 365 Tagen im Jahr an. Ein durchgehendes Wohnen 24/7 wird für Lernende der Hohenlinden wie auch für andere Jugendliche ermöglicht. Die Voraussetzung ist eine bestehende Tagesstruktur – intern bei uns oder extern. Individuelle, persönliche Kompetenzen werden gefördert und gefordert und bieten ein realitätsnahes Übungsfeld für spätere eigenständigere Wohnformen. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit uns.

Gastronomie FHNW Standort Solothurn

Ausflug PH

Ausbildungsstätte Hohenlinden in Solothurn bewirtet angehende Lehrpersonen, Gäste und Mitarbeitende

An der Pädagogischen Hochschule in Solothurn befindet sich die Gastronomie unter einer neuen Führung. Am Montag, 17.10.2022, hat die Solothurner Stiftung Hohenlinden den Betrieb der Mensa übernommen. Mehr dazu im Artikel der Solothurner Zeitung.

 

Artikel Solothurner Zeitung