Angebote Berufsbildung

Willkommen bei unseren vielfältigen Angeboten im Bereich der Berufsbildung! Wir bieten praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildungen, die Ihnen den Einstieg in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn ermöglichen. Unsere Ausbildungsprogramme umfassen die folgenden Stufen:

  • PrA (Praktische Ausbildung): Für einen praxisorientierten Einstieg in die Berufswelt.
  • EBA (Eidgenössisches Berufsattest): Für eine fundierte Grundbildung in verschiedenen Fachrichtungen.
  • EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis): Für eine umfassende und vertiefte Berufsausbildung.

Innerhalb jeder Stufe bieten wir verschiedene Fachrichtungen an, die untenstehend aufgelistet sind. 

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Möglicher Ablauf

Nach der Schnupperlehre wird in Absprache mit den Verantwortlichen das passende Ausbildungsniveau festgelegt. Die obenstehenden Berufsausbildungen dauern zwischen zwei (EBA, PrA) bis drei Jahren (EFZ) und bestehen aus einem schulischen und einem praktischen Teil. Der praktische Teil findet in der Hohenlinden und in Partnerbetrieben des ersten Arbeitsmarktes statt.

Alle sechs Monate erfolgt eine Leistungsbewertung, bei der auch die Lernenden ihre Fortschritte selbst einschätzen. Mindestens einmal pro Jahr findet ein Standortgespräch mit allen beteiligten Personen statt, um Ziele zu überprüfen und anzupassen. Im letzten Ausbildungsjahr steht die berufliche Integration im Fokus.

Die Absolventinnen und Absolventen erhalten einen Ausweis, einen Kompetenznachweis und ein Ausbildungszeugnis. Bei einem EBA- oder EFZ-Abschluss gibt es zusätzlich ein eidgenössisches Attest oder Fachzeugnis.