Stellensuche Einstieg in die Berufswelt Berufliche Förderung und Integration Hohenlinden

Stellensuche

Im letzten Ausbildungsjahr liegt der Fokus auf der beruflichen Zukunftsplanung. Wir unterstützen die Auszubildenden bei der Stellensuche und der Organisation ihrer neuen Lebenssituation in Zusammenarbeit mit IV-Stellen, Behörden und gesetzlichen Vertretern.

In Schnupperlehren sammeln die Auszubildenden Berufserfahrung und lernen ihre Neigungen und Fähigkeiten kennen. Job-Coachs planen und evaluieren externe Arbeitseinsätze und bereiten die Auszubildenden auf ihren Ausbildungsaustritt vor. Konkret umfasst dies:

  • Zusammenstellen eines Bewerbungsdossiers inklusive Bewerbungsschreiben
  • Üben von Erstkontakt- und Vorstellungsgesprächen
  • Begleitung bei der Stellensuche (Inseratenanalyse, Kontaktaufnahme)
  • Begleitung bei Vorstellungs-, Auswertungs- und Vertragsgesprächen
  • Aktiver Austausch mit dem Helfernetz seitens Job-Coach


Die Auszubildenden werden individuell unterstützt, wobei auf ihre Selbstständigkeit geachtet wird. Ziel ist immer eine Festanstellung im ersten Arbeitsmarkt. Nach der Ausbildung bietet die Hohenlinden eine begrenzte Nachbetreuung an. Je nach Ausgangslage wird ein bedarfsorientiertes Coaching geprüft.